Fantasy Filmfest 2020: Wie grauenvoll und unangenehm die ständige Präsenz einer Urangst sein kann, beweist die Britin Romola Garai mit ihrem Debütfilm Amulet.
Amulet

Fantasy Filmfest 2020: Wie grauenvoll und unangenehm die ständige Präsenz einer Urangst sein kann, beweist die Britin Romola Garai mit ihrem Debütfilm Amulet.
Mit Bone Tomahawk gelingt dem Regisseur S. Craig Zahler ein wunderbarer Mix aus Western und Horror. Der Film löst Ohnmachtsgefühle aus, man will Rache – und doch liegt hier ein ethnisches Problem zugrunde: Der tiefe Graben zwischen abgehängten Ureinwohnern und der zivilisierten Gesellschaft.
Warum sammeln wir? Die Antwort liegt laut Pierre Bourdieu im Klassenkampf. Wir können aber auf die Ästhetik ausweichen.
Johanna Bittenbinder ist Schauspielerin und vor allem in bayerischen Produktionen zu sehen. Sie erzählt, was für sie einen gelungenen deutschen Film ausmacht.
David Lynch initiiert seit neuestem täglich einen Weather Report aus seinem Atelier in Los Angeles. Wie sollen wir das verstehen?
Der deutsche Film muss sich nicht selbst limitieren. Mit mutigen Adaptionsentscheidungen und kinematografischer Finesse lässt sich der Weg aus dem Trott der zumeist uninspirierten Rom-Kom-Frechheiten des deutschen Mainstreamkinos beschreiten. Das finstere Tal aus dem Jahr 2014 zeigt uns, wie.
Krieg tobt in der Galaxie. Nachdem der Konflikt zwischen Separatisten und Republik auf Geonosis eskaliert, wird eine Klonarmee ins Leben gerufen. Eine packende Geschichte über Gut und Böse, die das Star Wars-Universum zu einem noch dramatischeren Ort macht.
Arne Herrmann ist Video Editor und schneidet hauptberuflich Trailer für Filme. Eine Passion, die ihn Stimmung durch Schnitt ausdrücken lässt.
Im Gegensatz zum Zodiac braucht der Maniac jedoch Muster, Struktur, Wiederholungen und Kohärenz, um auf des Rätsels Lösung zu kommen. Es entsteht eine Dialektik aus Gut und Böse.
Der Film bietet also nicht nur Prognosen, Lösungsmöglichkeiten und kreativen Raum, sondern kann auch als Rückzugsort dienen. Mit der richtigen Skalierung erfahren wir im Film geografische und zeitliche Allgegenwärtigkeit.